De Monstera Deliciosa, een statement in elke kamer..

Die Monstera Deliciosa, ein Statement in jedem Raum...

Ah, die Monstera Deliciosa, was für eine schöne Ergänzung für Ihr Interieur!

Mit ihren beeindruckenden Blättern, die aussehen, als wären sie aus einem tropischen Regenwald gepflückt, setzt diese Pflanze in jedem Raum ein echtes Statement. Die Monstera, auch Lochpflanze genannt, ist nicht nur eine schöne Zierpflanze, sondern hat auch die Fähigkeit, die Luft in Ihrem Zuhause zu reinigen. Es handelt sich um eine vielseitige Pflanze, die sowohl ästhetisch als auch funktionell eine wertvolle Bereicherung darstellt.

Um sie im Auge zu behalten, empfehle ich folgenden Rhythmus:

  • Montag: Überprüfen Sie, ob die oberste Erdschicht trocken ist und gießen Sie sie bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass der Topf gut entwässert ist, um Wurzelfäule zu verhindern.

  • Mittwoch: Besprühen Sie die Blätter mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Staub zu entfernen. Dadurch bleiben die Blätter glänzend und gesund.

  • Freitag: Drehen Sie die Pflanze etwas, damit sie gleichmäßiges Licht erhält. Dies fördert ein ausgeglichenes Wachstum und verhindert, dass die Pflanze schief wächst.

Folgende Tipps für saisonale Veränderungen:

  • Frühling: Beginnen Sie mit einem leichten Dünger, um den neuen Wachstumszyklus zu unterstützen. Dies hilft der Pflanze, gesund und stark zu bleiben.

  • Sommer: Sorgen Sie vor allem in den wärmeren Monaten für viel Wasser und hohe Luftfeuchtigkeit. Dadurch bleiben die Blätter schön und verhindern das Austrocknen.

  • Herbst: Reduzieren Sie die Bewässerung, da die Pflanze weniger aktiv wird. Überprüfen Sie regelmäßig, ob abgefallene Blätter vorhanden sind, und halten Sie die Luftfeuchtigkeit aufrecht.

  • Winter: Stellen Sie die Monstera nicht direkt neben eine Heizquelle, um ein Austrocknen zu verhindern. Sorgen Sie für ausreichend Licht, vermeiden Sie jedoch kalte Zugluft und trockene Luft.

Mein Einrichtungstipp

Die Monstera Deliciosa passt perfekt in einen hellen, modernen Raum. Stellen Sie es an einem Ort auf, an dem es viel indirektes Licht erhält, beispielsweise neben einem großen Fenster mit gefiltertem Licht. Für eine besonders tropische Atmosphäre können Sie die Monstera mit anderen exotischen Pflanzen wie dem Ficus elastica oder der Sansevieria kombinieren. Diese Kombination sorgt für einen üppigen und raffinierten Look, der Ihr Interieur wirklich zum Leben erweckt.

Zurück zum Blog